Blog

Artikelbild erstellen und importieren

Bei anti­qua­ri­schen Büchern gibt es häu­fig kein Bild und man muß selbst tätig wer­den. Wie es mit kos­ten­lo­ser Soft­ware, Sta­pel­ver­ar­bei­tungs­da­tei­en und einem JTL-Work­flow recht ein­fach geht, beschrei­be ich hier.

Im Ein­satz ist im Anti­qua­ri­at bei Falk­Me­di­en ein IRIScan Desk 5 und die kos­ten­lo­se Soft­ware NAPS2. NAPS2 kann auch auf der Befehls­zei­le ver­wen­det wer­den und damit Scan­pro­fi­le mit einem JTL-Work­flow auf­ge­ru­fen wer­den.

Thunderbird: Anrufaufbau mit Klick auf Telefonnummer

Lin­pho­ne ist eine freie Soft­ware für die IP-Tele­fo­nie. Es exis­tiert auch ein Cli­ent für Win­dows in deut­scher Spra­che.

Mit zwei zusätz­li­chen Datei­en und einer Ein­stel­lung in Thun­der­bird, kann mit Klick auf die Tele­fon­num­mer ein Anruf gestar­tet wer­den.

Rechnungen per Mail automatisch ins ecoDMS und mit ecoWORKZ Ablauf automatisieren

In die­sem kur­zen Bei­trag zei­ge ich, wie man ohne Pro­gram­mier­kennt­nis­se und ohne viel Auf­wand PDF-Anhän­ge von E‑Mails auto­ma­ti­siert ins DMS able­gen und wei­ter­ver­ar­bei­ten kann, anhand von Rech­nungs-Mails mit PDF Anhang.

JTL Software veröffentlicht Wawi 1.6

In JTL-Wawi 1.6 wur­den weit­rei­chen­de Neue­run­gen in die kos­ten­freie Waren­wirt­schaft ein­ge­ar­bei­tet. Ein- und Ver­kauf wur­den wesent­lich ver­bes­sert, eben­so die Rech­nungs­ver­wal­tung. Gleich­zei­tig erwei­tert JTL-Wawi 1.6 die Markt­platz­schnitt­stel­le JTL-eazyAuc­tion um zwei wei­te­re Markt­plät­ze – Kaufland.de und OTTO.de. Auch die Logis­tik­lö­sun­gen JTL-WMS und JTL-Ful­fill­ment Net­work wur­den ver­bes­sert: eine opti­mier­te App und jede Men­ge Kom­fort­funk­tio­nen.

Jens Falk hat aus­gi­big an den geschlos­se­nen und offe­nen BETA-Test teil­ge­nom­men und kennt sich gut aus mit den neu­en Funk­tio­nen.

Sie­he auch: JTL-Soft­ware – Genia­le ERP-Sys­tem- & E‑Com­mer­ce-Lösun­gen

ecoDMS Update mit künstlicher Intelligenz + neuen Funktionen veröffentlicht

Ein beson­de­res High­light ist die erst­mals ent­hal­te­ne künst­li­che Intel­li­genz zur Erken­nung von Bar­codes. Für die Wei­ter­ent­wick­lung von ecoDMS steht die­se hoch­mo­der­ne KI-Tech­no­lo­gie zudem ganz oben auf dem Ent­wick­lungs­plan.