Kategorie: Blog

Artikelbild erstellen und importieren

Bei anti­qua­ri­schen Büchern gibt es häu­fig kein Bild und man muß selbst tätig wer­den. Wie es mit kos­ten­lo­ser Soft­ware, Sta­pel­ver­ar­bei­tungs­da­tei­en und einem JTL-Work­f­low recht ein­fach geht, beschrei­be ich hier. Im Ein­satz ist im Anti­qua­ri­at bei Falk­Me­di­en ein IRIScan Desk 5 und die kos­ten­lo­se Soft­ware NAPS2. NAPS2 kann auch auf der Befehls­zei­le ver­wen­det wer­den und damit […]

Stapelscannen

ecoDMS bie­tet im Down­­load-Bereich Trenn­blät­ter an, um meh­re­re Doku­men­te gleich­zei­tig als Sta­pel ein­scan­nen zu kön­nen. Etwas müh­sam, vor allem bei ein­blätt­ri­gen Doku­men­ten.

invoicefetcher und Lexware buchhaltung – eine gute Kombination

invoice­fetch besucht auto­ma­tisch oder nach Auf­for­de­rung Por­ta­le, sam­melt Rech­nun­gen ein und stellt sie zen­tral zur Ver­fü­gung. Dafür ent­wi­ckelt und betreibt der deut­sche Dienst Kon­nek­to­ren, Auto­ma­tis­men und Schnitt­stel­len. Der­zeit wer­den von mehr als 900 Por­ta­le Bele­ge abge­holt. Die Top 25 sind laut Dienst­leis­ter: Ama­zon und Ama­zon Busi­ness (Ein­kaufs­rech­nun­gen), Ama­zon Sel­ler Cen­tral (Gebüh­ren­rech­nun­gen), Ado­be, DHL Geschäfts­kun­den­por­tal, DHL […]

JTL-Ausgangsrechnungen – ohne Fremdtools für Buchhaltung aufbereiten

Abe­books und Ama­zon erstel­len übli­cher­wei­se alle 14 Tage eine Abrech­nung zu den getä­tig­ten Ver­käu­fen und über­wei­sen die Sum­me der Rech­nungs­be­trä­ge abzüg­lich der Ver­kaufs­ge­büh­ren. Wie die­se und die ande­ren Geschäfts­vor­fäl­le aus JTL-Wawi expor­tiert, mit einem klei­nen Power­shell­script auf­be­rei­tet und in z.B. in Lex­wa­re Buch­hal­tung impor­tiert wer­den kön­nen, beschrei­be ich hier. Sofern Sie Soll-Besteu­e­­rer sind, kön­nen Sie […]

Wie lässt sich einfach und effektiv das Netzwerk schützen?

In unse­rem neu­en Haus im Oden­wald, wel­ches in einer breit­band­schwa­chen, dafür land­schaft­lich sehr schö­nen Regi­on liegt, bie­tet die Tele­kom einen Magen­ta­Zu­hau­se Hybrid an. Hier wird der lang­sa­me DSL-Anschluss mit schnel­lem LTE kom­bi­niert, funk­tio­niert aber nur mit einem spe­zi­el­len Rou­ter, den nur die Tele­kom selbst anbie­tet. Das Gerät nennt die Tele­kom Speed­port Pro, Her­stel­ler ist Sagem­com. […]

Literaturlisten mit JTL-Wawi und TeX

Sie wol­len Ihren Kun­den indi­vi­du­el­le Lite­ra­tur­lis­ten schnell, ein­fach und in einem anspre­chen­den Lay­out aus­hän­di­gen? Mit JTL-Wawi und LaTeX ist dies ohne gro­ßen Auf­wand mög­lich. Die Lis­ten kön­nen gezielt für Kun­den­grup­pen zusam­men­ge­stellt und z.B. Aus­sen­dun­gen bei­gelegt wer­den. Im Anti­qua­ri­ats­ge­schäft kön­nen mit The­men­lis­ten gezielt Samm­ler bewor­ben wer­den. Mit der JTL-Amei­­se wer­den die benö­tig­ten Fel­der, z.B. Arti­kel­num­mer, Arti­kel­na­me, […]

Verbuchung der Amazon-Geschäftsvorfälle

Auf der dies­jäh­ri­gen JTL-Con­nect war es wie­der ein The­ma in zahl­rei­chen Gesprä­chen: wie mit weni­gen Buchungs­sät­zen kos­ten­güns­tig, rechts- und prü­fungs­si­cher die Ama­­zon-Geschäfts­­­vor­­­fäl­­le ver­bu­chen? Eine kur­ze Beschrei­bung, wie bei einem Kun­den die Ver­ar­bei­tung erfolgt. Die Aus­gangs­rech­nun­gen wer­den ent­we­der in der JTL-Wawi erstellt oder dort von Ama­zon abge­holt. Per Daten­ex­port mit der JTL-Amei­­se las­sen sich alle Rech­nun­gen […]