Kategorie: IT

Artikelbild erstellen und importieren

Bei anti­qua­ri­schen Büchern gibt es häu­fig kein Bild und man muß selbst tätig wer­den. Wie es mit kos­ten­lo­ser Soft­ware, Sta­pel­ver­ar­bei­tungs­da­tei­en und einem JTL-Work­f­low recht ein­fach geht, beschrei­be ich hier. Im Ein­satz ist im Anti­qua­ri­at bei Falk­Me­di­en ein IRIScan Desk 5 und die kos­ten­lo­se Soft­ware NAPS2. NAPS2 kann auch auf der Befehls­zei­le ver­wen­det wer­den und damit […]

Stapelscannen

ecoDMS bie­tet im Down­­load-Bereich Trenn­blät­ter an, um meh­re­re Doku­men­te gleich­zei­tig als Sta­pel ein­scan­nen zu kön­nen. Etwas müh­sam, vor allem bei ein­blätt­ri­gen Doku­men­ten.

invoicefetcher und Lexware buchhaltung – eine gute Kombination

invoice­fetch besucht auto­ma­tisch oder nach Auf­for­de­rung Por­ta­le, sam­melt Rech­nun­gen ein und stellt sie zen­tral zur Ver­fü­gung. Dafür ent­wi­ckelt und betreibt der deut­sche Dienst Kon­nek­to­ren, Auto­ma­tis­men und Schnitt­stel­len. Der­zeit wer­den von mehr als 900 Por­ta­le Bele­ge abge­holt. Die Top 25 sind laut Dienst­leis­ter: Ama­zon und Ama­zon Busi­ness (Ein­kaufs­rech­nun­gen), Ama­zon Sel­ler Cen­tral (Gebüh­ren­rech­nun­gen), Ado­be, DHL Geschäfts­kun­den­por­tal, DHL […]

Wie lässt sich einfach und effektiv das Netzwerk schützen?

In unse­rem neu­en Haus im Oden­wald, wel­ches in einer breit­band­schwa­chen, dafür land­schaft­lich sehr schö­nen Regi­on liegt, bie­tet die Tele­kom einen Magen­ta­Zu­hau­se Hybrid an. Hier wird der lang­sa­me DSL-Anschluss mit schnel­lem LTE kom­bi­niert, funk­tio­niert aber nur mit einem spe­zi­el­len Rou­ter, den nur die Tele­kom selbst anbie­tet. Das Gerät nennt die Tele­kom Speed­port Pro, Her­stel­ler ist Sagem­com. […]

Waschzettel schnell gedruckt

Man kann Wer­be­mit­tel der Ver­la­ge bei­le­gen, die alle unter­schied­lich aus­se­hen und kaum mit der eige­nen Buch­hand­lung in Ver­bin­dung gebracht wer­den. Bes­ser ist es, eige­ne Mit­tel zu pro­du­zie­ren. Schön, wenn Zeit und Geld vor­han­den sind, um mit einem DTP-Pro­­gramm lau­fend Wasch­zet­tel her­zu­stel­len, oder um jeman­den zu beauf­tra­gen. Ein­fa­cher geht es mit der Waren­wirt­schaft.

Wie gut sind Open Source Alternativen im E‑Mail Marketing?

Mit News­­­le­t­­ter-Anbie­­tern erzielt man fast immer ein gutes Ergeb­nis, muss dafür aber tief in die Tasche grei­fen. Bereits der Ver­sand von nur 2.500 E‑Mails kos­tet im Durch­schnitt 20 Euro im Monat. Und es wer­den wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen der Kun­den und des Shop an den Anbie­ter wei­ter­ge­ge­ben. Die vol­le Ladung an Leis­tun­gen, z.B:

Mit kostenloser Software erfolgreich ein Antiquariat führen

Vie­le Anti­qua­re mei­nen, sie müss­ten auf gute Soft­ware für den Ver­sand­han­del ver­zich­ten, weil mit die­ser kei­ne qua­li­fi­zier­te Titel­auf­nah­me mög­lich sei und biblio­gra­phi­sche Fea­tures feh­len wür­den, sie­he z.B. Teu­rer, kom­pli­zier­ter, aus­schließ­lich mit Nach­tei­len behaf­tet, dort den Kom­men­tar von Otto W. Plo­cher 10.01.2019 17:01h. Dies ist schlicht falsch!