Sicherung eines PC

Damit nur wäh­rend des Siche­rungs­vor­gangs eine Ver­bin­dung zum Lauf­werk des Ser­vers besteht, wer­den zwei Befeh­le benö­tigt, einer zur Ver­bin­dungs­auf­nah­me, der ande­re zur Tren­nung. Somit wird ver­hin­dert, dass Schad­soft­ware auf das Siche­rungs­lauf zugrei­fen kann.

net use Y: \\Netzlaufwerk\Pfad /user:Benutzername Passwort
net use Y: /delete /yes

Wei­ter­hin die bes­te Anwen­dung, um den per­sön­li­chen Com­pu­ter zu sichern, ist Per­so­nal Back­up von Jür­gen Rath­lev, die es seit ca. 18 Jah­ren gibt und stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt wird. Das Pro­gramm ist kos­ten­los und darf auch von Fir­men genutzt wer­den.

Das Pro­gramm bringt einen Assis­ten­ten, so dass man sehr bequem die Datei­en, die gesi­chert wer­den sol­len, zusam­men­stel­len kann. Vor allem aber ist eine Siche­rung von der Kom­man­do­zei­le mög­lich. D.h. die zusam­men­ge­stell­ten Back­up-Auf­trä­ge kön­nen in eine Batch-Datei inte­griert wer­den.

Welche Dateien sollen gesichert werden?

Betrieb­sys­tem und Pro­gram­me kön­nen ver­nach­läs­sigt wer­den, da die­se Repa­ra­turme­cha­nis­men haben oder neu instal­liert wer­den kön­nen. Aus­nah­me: Wenn Pro­gram­me auf per­sön­li­che Bedürf­nis­se hin ver­än­dert wur­den, dann soll­ten Kon­fi­gu­ra­ti­ons­da­tei­en, Wör­ter­bü­cher etc. in ein Back­up ein­ge­schlos­sen wer­den.

Viel schlim­mer ist ein Ver­lust der Daten, die erstellt wur­den. Ver­schwin­den die­se Daten, sind sie für immer weg.

Oft reicht die Siche­rung des Benut­zer­ord­ners C:\Users\name.

Wann wird gesichert?

Min­des­tens ein­mal am Tag soll­ten alle per­sön­li­chen Daten vom eige­nem PC gesi­chert wer­den, z.B. zum Abschluss sei­nes Arbeits­ta­ges mit einem Dop­pel­klick die Batch­da­tei­en undtschüß.bat. Sie ent­hält die Befeh­le:

  • Netz­lauf­werk ver­bin­den
  • Auf­ruf von Per­so­nal­back­up mit dem ent­spre­chen­den Auf­trag
  • Netz­lauf­werk tren­nen
  • Com­pu­ter her­un­ter­fah­ren (shut­down /s)
@echo on
cls
echo Verbinde Netzlaufwerk für Backup
echo.
net use Z: \\192.168.178.35\JFs-PC /user:Name Paßwort
echo.
echo Verbindung erfolgreich

"C:\Program Files\Personal Backup 5\Persbackup.exe" "C:\Users\Name\Documents\PersBackup\name.buj" /f /h /prompt:delay

echo Trenne Netzlaufwerk für Backup ohne Nachfrage
echo.
net use Z: /delete /yes
echo.
echo Verbindung erfolgreich getrennt
echo Schalte nun Computer aus

shutdown /s