JTL-Ausgangsrechnungen – ohne Fremdtools für Buchhaltung aufbereiten

Abe­books und Ama­zon erstel­len übli­cher­wei­se alle 14 Tage eine Abrech­nung zu den getä­tig­ten Ver­käu­fen und über­wei­sen die Sum­me der Rech­nungs­be­trä­ge abzüg­lich der Ver­kaufs­ge­büh­ren. Wie die­se und die ande­ren Geschäfts­vor­fäl­le aus JTL-Wawi expor­tiert, mit einem klei­nen Power­shell­script auf­be­rei­tet und in z.B. in Lex­wa­re Buch­hal­tung impor­tiert wer­den kön­nen, beschrei­be ich hier.

Sofern Sie Soll-Besteue­rer sind, kön­nen Sie zur effi­zi­en­ten Ver­bu­chung ein Sam­mel­kon­to nut­zen. Es emp­fiehlt sich, je ein eige­nes For­de­rungs­kon­to anzu­le­gen, 1407/1207, 1408/1208 usw.

Die Geschäfts­vor­fäl­le mit der Zahl­art Rech­nung und Vor­kas­se wer­den debi­to­risch ver­bucht. Pay­pal wird hier wie ein nor­ma­les Bank­kon­to geführt.

Haf­tungs­aus­schluss: Die­ser Arti­kel wur­de nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen erstellt. Es wird jedoch kei­ne Gewähr für inhalt­li­che Voll­stän­dig­keit und Rich­tig­keit über­nom­men.

Ins­be­son­de­re wei­se ich dar­auf hin, daß die­ses Vor­ge­hen mit dem Steu­er­be­ra­ter abge­spro­chen wer­den soll­te.

Export mit der JTL-Ameise

JTL-Amei­sen-Export

Expor­tiert, Trenn­zei­chen ~, und beschrif­tet wer­den

  • Zah­lungs­art­na­me
  • Rech­nungs­num­mer / Beleg­num­mer
  • Betrag Brut­to grup­piert nach USt / Buchungs­be­trag
  • Erstell­da­tum Rech­nung / Beleg­da­tum
  • Buchungs­kon­to / Haben­kon­to
  • RA Fir­ma, RA Vor­na­me … / JTL­Bu­chungs­text
  • Exter­ne Bestell­num­mer / Exter­ne­Be­stell­num­mer
  • Exter­ne Trans­ak­ti­ons-ID / Exter­ne­T­rans­ak­ti­ons­ID

Aufbereiten mit Powershell

Die mit der JTL-Amei­se expor­tier­te Datei wird mit­tels einem Power­shell­script auf­ge­ar­bei­tet; die pas­sen­den Buchungs­sät­ze wer­den für den Import in die Buch­hal­tung aus­ge­ge­ben.

In dem Script wur­den die typi­schen Zahl­ar­ten, die in einem Anti­qua­ri­at vor­kom­men, berück­sich­tigt. Wich­ti­ger Hin­weis: Sind Sie Ist-Ver­steue­rer, müs­sen even­tu­ell wei­te­re Buchun­gen vom Kon­to “Umsatz­steu­er nicht fäl­lig” auf das Kon­to “Umsatz­steu­er fäl­lig” getä­tigt wer­den. Hier­zu soll­ten Sie Ihren Steu­er­be­ra­ter kon­sul­tie­ren.

Das Script über­schreibt vor­han­de­ne Datei­en, feh­len­de wer­den neu erstellt.

Am bes­ten ist, wenn man das Script ein­mal im Monat per Win­dows Auf­ga­ben­pla­nung auf­ruft. Die Beschrei­bung der CMD-Line-Ver­si­on der JTL-Amei­se fin­den Sie hier. Damit ist es recht ein­fach, regel­mä­ßig auto­ma­ti­siert die Buchungs­sät­ze zu erzeu­gen.

<# Jens Falk, service@jens-falk.it. https://www.jens-falk.it/2021/02/01/jtl-ausgangsrechnungen-ohne-fremdtools-fur-buchhaltung-aufbereiten/
#>

$eingabedaten = Get-Content ".\JTL2Buchhaltung.csv" |ConvertFrom-Csv -Delimiter ~


<# Abebooks/ ZVAB

Aufbereitung der Daten für den Import der Buchungen für die Verkäufe über Abebooks/ZVAB bei denen die Zahlungsabwicklung über 
externen Zahlungsanbieter erfolgte

#>

# Sollkonto, hier 1406, gegebenfalls anpassen. 

$eingabedaten | where-Object Zahlungsartname -EQ "Abebooks/ZVAB/Kreditkarte" | 
    select-object Belegnummer,Buchungsbetrag,Belegdatum,@{Name='Buchungstext';Expression={$_.JTLBuchungstext}},Habenkonto,@{Name='Sollkonto';Expression={'1406'}} | 
    ConvertTo-Csv -Delimiter ~ -NoTypeInformation | Set-Content .\Abebooks2BH.txt


<# AmazonPay

Aufbereitung der Daten für den Import der Buchungen für die Verkäufe über Amazon, bzw. WebShop bei denen die Zahlungsabwicklung über 
AmazonPay erfolgte

#>

<# Anmerkungen

 - Sollkonto, hier 1407, gegebenfalls anpassen.
 - Die Spalten JTLBuchungstext und Externe Bestellnummer werden zur Spate Buchungstext zusammengeführt, wobei die Amazon-Bestellnummer zuerst im Buchungstext erscheint

#>

$eingabedaten | where-Object Zahlungsartname -EQ "Amazon Payments" | 
    select-object Belegnummer,Buchungsbetrag,Belegdatum,Habenkonto,@{Name='Buchungstext';Expression={$_.ExterneBestellnummer+' '+$_.JTLBuchungstext}},@{Name='Sollkonto';Expression={'1407'}} | 
    ConvertTo-Csv -Delimiter ~ -NoTypeInformation | Set-Content .\AmazonPay2BH.txt
	
	
<# eBay Managed Payments

Aufbereitung der Daten für den Import der Buchungen für die Verkäufe über Ebay, bei denen die Zahlungsabwicklung über 
eBay Managed Payments erfolgte

#>

<# Anmerkungen

 - Sollkonto, hier 1408, gegebenfalls anpassen.
 - Die Spalten JTLBuchungstext und Externe Transaktion ID werden zur Spate Buchungstext zusammengeführt, wobei die Transaktions-ID zuerst im Buchungstext erscheint

#>	
	

$eingabedaten | where-Object Zahlungsartname -EQ "eBay Managed Payments" | 
    select-object Belegnummer,Buchungsbetrag,Belegdatum,@{Name='Buchungstext';Expression={$_.ExterneTransaktionID+' '+$_.JTLBuchungstext}},Habenkonto,@{Name='Sollkonto';Expression={'1408'}} | 
    ConvertTo-Csv -Delimiter ~ -NoTypeInformation | Set-Content .\EBayPay2BH.txt
	
	
<# PayPal

Aufbereitung der Daten für den Import der Buchungen für die Verkäufe, bei denen die Zahlung über 
Paypal erfolgte

#>

<# Anmerkungen

 - Sollkonto, hier 1220, gegebenfalls anpassen.
 - Die Spalten JTLBuchungstext und Externe Transaktion ID werden zur Spate Buchungstext zusammengeführt, wobei die Transaktions-ID zuerst im Buchungstext erscheint

#>			


$eingabedaten | where-Object Zahlungsartname -EQ "PayPal" | 
    select-object Belegnummer,Buchungsbetrag,Belegdatum,@{Name='Buchungstext';Expression={$_.ExterneTransaktionID+' '+$_.JTLBuchungstext}},Habenkonto,@{Name='Sollkonto';Expression={'1220'}} | 
    ConvertTo-Csv -Delimiter ~ -NoTypeInformation | Set-Content .\Paypal2BH.txt
	
	
<# Rechnung

Aufbereitung der Daten für den Import der Buchungen für die Verkäufe, bei denen die Zahlung per Rechnung erfolgt. 
Hier wird debitorisch verbucht, da der ausgleich über die Bank erfolgt. 

#>

# Sollkonto, hier 12020 gegebenfalls anpassen.	
	

$eingabedaten | where-Object Zahlungsartname -EQ "Rechnung" | 
    select-object Belegnummer,Buchungsbetrag,Belegdatum,@{Name='Buchungstext';Expression={$_.JTLBuchungstext}},Habenkonto,@{Name='Sollkonto';Expression={'12020'}} | 
    ConvertTo-Csv -Delimiter ~ -NoTypeInformation | Set-Content .\Rechnung2BH.txt
	

<# Vorkasse

Aufbereitung der Daten für den Import der Buchungen für die Verkäufe, bei denen die Zahlung per Vorkasse erfolgte. 
Hier wird debitorisch verbucht, da der ausgleich über die Bank erfolgt.

#>

# Sollkonto, hier 12020 gegebenfalls anpassen.		
	
$eingabedaten | where-Object Zahlungsartname -EQ "Vorkasse" | 
    select-object Belegnummer,Buchungsbetrag,Belegdatum,@{Name='Buchungstext';Expression={$_.JTLBuchungstext}},Habenkonto,@{Name='Sollkonto';Expression={'12020'}} | 
    ConvertTo-Csv -Delimiter ~ -NoTypeInformation | Set-Content .\Vorkasse2BH.txt

Abebooks / ZVAB

Bestel­lun­gen über die Platt­for­men Abe­books und ZVAB, bei denen die Bezah­lung von einem exter­nen Zah­lungs­dienst­leis­ter ver­ar­bei­tet wur­de.

  • Soll­kon­to 1406 (For­de­run­gen gegen­über Abe­books)
  • Buchungs­text iden­tisch JTL­Bu­chungs­text
  • Aus­ga­be­da­tei Abebooks2BH.txt

AmazonPay

Ver­käu­fe im eige­nem Shop mit der Zahl­art Ama­zon­Pay, bzw. Ver­käu­fe über den Kanal Ama­zon Mar­ket­place.

  • Soll­kon­to (For­de­run­gen gegen­über Ama­zon)
  • Zusam­men­fü­gung der Spal­ten JTL­Bu­chungs­text und Exter­ne Bestell­num­mer zur Spal­te Buchungs­text
  • Aus­ga­be der Datei AmazonPay2BH.txt

eBay Managed Payments

Ver­käu­fe über den Kanal Ebay.

  • Soll­kon­to 1408 (For­de­rung gegen­über Ebay)
  • Zusam­men­fü­gung der Spal­ten JTL­Buch­hungs­text und Exter­ne Trans­ak­ti­on ID
  • Aus­ga­be der Datei EBayPay2BH.txt

Paypal

Ver­käu­fe mit der Zahl­art Pay­pal.

  • Soll­kon­to 1220
  • Zusam­men­fü­gung der Spal­ten JTL­Bu­chungs­text und Exter­ne Trans­ak­ti­on ID
  • Aus­ga­be der Datei Paypal2BH.txt

Rechnung

Da oft mit­tels Online­ban­king die offe­nen Pos­ten aus­ge­gli­chen wer­den, wird hier debi­to­risch ver­bucht

  • Soll­kon­to 12020
  • Buchungs­text iden­tisch JTL­Bu­chungs­text
  • Aus­ga­be der Datei Rechnung2BH.txt

Vorkasse

  • Soll­kon­to 12020
  • Buchungs­text iden­tisch JTL­Bu­chungs­text
  • Aus­ga­be der Datei Vorkasse2BH.txt

Möch­ten Sie Ihre Buch­hal­tung sel­ber machen und suchen dafür eine leis­tungs­star­ke Soft­ware? Ich bera­te Sie gern und hel­fe bei der Ein­füh­rung von Lex­wa­re Buch­hal­tung, Lex­wa­re lohn + gehalt, usw.