Schlagwort: Lexware

invoicefetcher und Lexware buchhaltung – eine gute Kombination

invoice­fetch besucht auto­ma­tisch oder nach Auf­for­de­rung Por­ta­le, sam­melt Rech­nun­gen ein und stellt sie zen­tral zur Ver­fü­gung. Dafür ent­wi­ckelt und betreibt der deut­sche Dienst Kon­nek­to­ren, Auto­ma­tis­men und Schnitt­stel­len. Der­zeit wer­den von mehr als 900 Por­ta­le Bele­ge abge­holt. Die Top 25 sind laut Dienst­leis­ter: Ama­zon und Ama­zon Busi­ness (Ein­kaufs­rech­nun­gen), Ama­zon Sel­ler Cen­tral (Gebüh­ren­rech­nun­gen), Ado­be, DHL Geschäfts­kun­den­por­tal, DHL […]

Verbuchung der Amazon-Geschäftsvorfälle

Auf der dies­jäh­ri­gen JTL-Con­nect war es wie­der ein The­ma in zahl­rei­chen Gesprä­chen: wie mit weni­gen Buchungs­sät­zen kos­ten­güns­tig, rechts- und prü­fungs­si­cher die Ama­­zon-Geschäfts­­­vor­­­fäl­­le ver­bu­chen? Eine kur­ze Beschrei­bung, wie bei einem Kun­den die Ver­ar­bei­tung erfolgt. Die Aus­gangs­rech­nun­gen wer­den ent­we­der in der JTL-Wawi erstellt oder dort von Ama­zon abge­holt. Per Daten­ex­port mit der JTL-Amei­­se las­sen sich alle Rech­nun­gen […]

FalkMedien

Falk­Me­di­en, vor­mals Buch­hand­lung Falk, wur­de 2005 in Bonn gegrün­det. Sor­ti­ments­schwer­punkt ist die katho­li­sche Theo­lo­gie, Phi­lo­so­phie, Kunst und poli­ti­sche Bücher. Neben neu­en Büchern wer­den auch anti­qua­ri­sche Titel und in klei­nem Umfang Fil­me und Hör­bü­cher ange­bo­ten.