Thunderbird: Anrufaufbau mit Klick auf Telefonnummer

Lin­pho­ne ist eine freie Soft­ware für die IP-Tele­fo­nie. Es exis­tiert auch ein Cli­ent für Win­dows in deut­scher Spra­che.

Mit zwei zusätz­li­chen Datei­en und einer Ein­stel­lung in Thun­der­bird, kann mit Klick auf die Tele­fon­num­mer ein Anruf gestar­tet wer­den.

LinphoneCall.reg

Erstel­len Sie eine Datei mit dem Namen LinphoneCall.reg mit fol­gen­dem Inhalt.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\callto]
@="URL:callto"
"URL Protocol"=""

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\tel]
@="URL:tel"
"URL Protocol"=""

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Linphone.callto]

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Linphone.callto\Shell]

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Linphone.callto\Shell\Open]

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Linphone.callto\Shell\Open\Command]
@="\"C:\\Program Files\\Linphone\\bin\\bin\\LinphoneCall.bat\" \"%d\""

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Linphone]

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Linphone\Capabilities]
"ApplicationDescription"="Linphone"
"ApplicationName"="Linphone"

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Linphone\Capabilities\URLAssociations]
"callto"="Linphone.callto"
"tel"="Linphone.callto"

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\RegisteredApplications]
"Linphone"="Software\\Linphone\\Capabilities"

Die­se kopie­ren Sie dann in das Ver­zeich­nis C:\Program Files\Linphone\bin. Dop­pel­kli­cken Sie auf die Datei, um die Ein­trä­ge in die Win­dows-Regis­trie­rungs­da­ten­bank (Regis­try) auf­zu­neh­men.

LinphoneCall.bat

Erstel­len Sie eine Datei mit fol­gen­dem Inhalt, benen­nen die­se mit LinphoneCall.bat und kopie­ren die­se ins sel­bi­ge Ver­zeich­nis.

@echo off

set str=%1%
set str=%str:tel:=%
set str=%str:callto:=%
set "str=%str:"=%"

start /min "" "C:\Program Files\Linphone\bin\linphone.exe" "call sip-address=%str%"

Nun kli­cken Sie auf eine Tele­fon­num­mer in Ihrem Thun­der­bird-Adress­buch. Beim ersten­mal wer­den Sie auf­ge­for­dert die Anwen­dung aus­zu­wäh­len, um den call­to-Link zu öff­nen. Dazu ghen Sie in das Ver­zeich­nis C:\Program Files\Linphone\bin und wäh­len die Datei LinphoneCall.bat aus. Ver­ges­sen Sie den Haken nicht beim Feld “Die­se Anwen­dung immer ver­wen­den, um call­to-Links zu öff­nen”. Nun soll­te Lin­pho­ne eine Ver­bin­dung zur ange­klick­ten Num­mer auf­bau­en.

Eine Orts­num­mer, die man noma­disch nut­zen kann, bekommt man zum Bei­spiel bei easy­bell. easy­bell ist ein­fach mit Lin­pho­ne nzutz­bar.