Banking mit einem Payment-Server

Ein Pay­ment-Ser­ver über­nimmt voll­au­to­ma­tisch und zeit­ge­steu­ert die Aus­füh­rung von HBCI-Geschäfts­vor­fäl­len. Er ruft neue Umsät­ze ab und sen­det Über­wei­sun­gen und Last­schrif­ten bei Errei­chen der Fäl­lig­keit an die Bank.

Für Buch­hand­lun­gen ist der Hibis­cus Ser­ver von Olaf Will­uhn, der unter einer frei­en Lizenz steht, sehr gut geeig­net.

  • Unter­stütz­te HBCI-Medi­en
    • Chip­kar­te (DDV)
    • Schlüs­sel­dis­ket­te
    • PIN/TAN
  • Unter­stütz­te HBCI-Geschäfts­vor­fäl­le
    • Sal­do abru­fen
    • Kon­to-Umsät­ze abru­fen (inkl. vor­ge­merk­te Buchun­gen)
    • Ein­zel- und Sam­mel-Über­wei­sun­gen
    • Ein­zel- und Sam­mel-Last­schrif­ten
    • Ter­min-Über­wei­sun­gen
    • Dau­er­auf­trä­ge abru­fen und sen­den
    • SEPA-Ein­zel­über­wei­sun­gen
    • SEPA-Ein­zel­last­schrif­ten
  • Sons­ti­ge Fea­tures
    • Sche­du­ler zur zeit­ge­steu­er­ten und voll­au­to­ma­ti­schen Aus­füh­rung der Geschäfts­vor­fäl­le
    • Web­front­end zur Admi­nis­tra­ti­on
    • Ein­rich­tung von HBCI-Medi­en direkt im Brow­ser (Upload von Schlüs­sel­dis­ket­ten, Ein­rich­tung von PIN/TAN sowie Chip­kar­te)
    • Anle­gen neu­er Zah­lungs­auf­trä­ge und Abruf der Kon­to­aus­zü­ge via XML-RPC, SOAP und JSON

Durch die Nut­zung einer exter­nen Daten­bank benö­ti­gen die Arbeits­platz-Rech­ner kei­nen Schreib- und Lese­zu­griff auf das Pro­gramm- und Daten­bank­ver­zeich­nis, wie dies z.B. bei Sfirm und Star­mo­ney der Fall ist. Denn soll­te ein­mal Schad­soft­ware auf einem Arbeits­platz­rech­ner sein, so kann die­se nicht wich­ti­ge Daten auf dem Ser­ver ver­schlüs­seln.