Literaturlisten mit JTL-Wawi und TeX

Sie wol­len Ihren Kun­den indi­vi­du­el­le Lite­ra­tur­lis­ten schnell, ein­fach und in einem anspre­chen­den Lay­out aus­hän­di­gen? Mit JTL-Wawi und LaTeX ist dies ohne gro­ßen Auf­wand mög­lich.

Die Lis­ten kön­nen gezielt für Kun­den­grup­pen zusam­men­ge­stellt und z.B. Aus­sen­dun­gen bei­gelegt wer­den. Im Anti­qua­ri­ats­ge­schäft kön­nen mit The­men­lis­ten gezielt Samm­ler bewor­ben wer­den.

Mit der JTL-Amei­se wer­den die benö­tig­ten Fel­der, z.B. Arti­kel­num­mer, Arti­kel­na­me, Druck Beschrei­bung und VK Brut­to, expor­tiert. Danach die Bil­der.

Mit TeX ist fast alles möglich

Mit weni­gen Zei­len Code und dem Packet data­tool, wel­ches csv-Datei­en ver­ar­bei­tet, kommt man sehr schnell mit dem Text­satz­sys­tem TeX zum gewünsch­ten Ergeb­nis.

% !TeX encoding = UTF-8
\documentclass[%
parskip=half,
normalheadings,			
]
{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern} 
\usepackage{color}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\usepackage{graphicx} 
\usepackage{qrcode}
\input{definitionen}

\begin{document}

\pagestyle{scrheadings}
\clearpairofpagestyles

\ohead{\textcolor[rgb]{0.65,0.16,0}{\huge FalkMedien}\\...immer wieder gern}
\ifoot{\textcolor[rgb]{0.65,0.16,0}{\large FalkMedien}\\Am Brühl 19\\64711 Erbach}
\cfoot{\\T.: +49 (0) 6062 955 90 33\\F.: +49 (0) 6062 955 90 34}
\ofoot{\\service@falkmedien.de\\falkmedien.de}

\setkomafont{pageheadfoot}{\rmfamily }
\setkomafont{pagination}{}
\addtokomafont{pagefoot}{\scriptsize}

\vspace*{\fill}
\part*{Grundkurs Philosophie}
\label{sec:GrundkursPhilosophie}

Der sechsbändige Grundkurs Philosophie richtet sich an Studierende im Grundstudium und an alle anderen philosophisch interessierten Personen. Die Bände führen gut verständlich in das jeweilige philosophische Themengebiet ein. Im Unterschied zu verschiedenen anderen Einführungsschriften in die Philosophie, wird hier die aristotelisch-thomistische Position zu den verschiedenen Fragen vorgestellt und gegen alle wichtigen Einwände verteidigt. Der Autor legt ein besonderes Gewicht auf klare Argumentation. Eine Absicht der Einführungsschriften besteht darin, die Leser mit dieser klassischen Philosophie vertraut zu machen und zu zeigen, dass diese Philosophie auch heute gegen moderne philosophische Positionen bestehen kann. \\ \\ \\
\newpage 

\vspace*{\fill}

\part*{Wir liefern jeden Titel}
\label{sec:VLB}
	
Recherche in einem umfassenden Katalog, der auf dem \textit{Verzeichnis Lieferbarer Bücher} (VLB) basiert und nahezu alle verfügbaren deutschsprachigen Titel (Bücher, CDs und DVDs) beinhaltet. 

\textcolor[rgb]{0.65,0.16,0}{vlb.falkmedien.de}

\qrcode{https://vlb.falkmedien.de}

\newpage 


% folgender Befehl erstellt die Buchliste
\printbooklistfromcsv{Artikel.csv}


\end{document}
% !TeX encoding = UTF-8
% Paket für CSV-Dateien
\usepackage{datatool}

% Layout
\usepackage{geometry}
   \geometry{
   %   showframe,
      hmargin = 20mm,
      top = 35mm,
      bottom =30mm,
   }
\usepackage{setspace}
   \setstretch{1.1}
\pagestyle{empty}


% Schriftarten laden
\usepackage{tgpagella}
\usepackage{tgheros}
\usepackage{textcomp}

% Pakete für Bilder
\usepackage{graphicx}
%   \graphicspath{{bilder/}}
\usepackage{wrapfig}

% Paket für Zahlen und Einheiten
\usepackage{siunitx}
   \sisetup{locale=DE,detect-all}

% Box, um das Bild zwischenzuspeichern
\newsavebox{\ImageBox}

% Ausgabebefehl
\newcommand{\printbooklistfromcsv}[1]{%
   \DTLsetseparator{;}%
   \DTLloaddb{books}{#1}%
   \DTLforeach{books}{%
      \CSVNumber=Artikelnummer,
      \CSVEAN=EAN/Barcode,
      \CSVName=Artikelname,
      \CSVDescr=Druck Beschreibung,
      \CSVPrice=Std. VK Brutto%
   }{%
      \par
      \vspace{3\baselineskip plus 1.5\baselineskip minus 1\baselineskip}
      \begin{minipage}{\textwidth}
         % Titel
         {
            \sffamily
            \bfseries
            \large
            \CSVName
            \par
         }%
         % Linie
         \vspace{2.5mm}
         \hrule\par
         \vspace{3mm}
         % Bild und Beschreibung
         \savebox{\ImageBox}{%
            \includegraphics[width=35mm]{\CSVNumber-1}%
         }%
         \rule[-\ht\ImageBox]{0pt}{\ht\ImageBox}%
         \begin{minipage}[t]{\textwidth}
            \begin{wrapfigure}{L}{\wd\ImageBox}
               \vspace{-\baselineskip}%
               \usebox{\ImageBox}%
               \vspace{-\baselineskip}%
            \end{wrapfigure}
            \CSVDescr\par
         \end{minipage}
         \par
         \bigskip
				
         % QR-Code Preis und URL
				
				\qrcode{http://fm-url.de/\CSVNumber}
				
				% Linie
         \vspace{2.5mm}
         \hrule\par
         \vspace{3mm}
				
				% Preis und URL
				
				\\Kurz-Url:
				%\itshape
         http:/\kern-0.2em/fm-url.de/\CSVNumber
				\enskip$\cdot$\enskip
         Preis: \num{\CSVPrice}\,€%
				\enskip$\cdot$\enskip
				Deutschlandweit versandkostenfrei
         \par
      \end{minipage}
      \par
   }%
}

Hier ein fer­ti­ges PDF.